Antrag
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Christian,
die Fraktionen der Unabhängigen Wähler und der Traunsteiner Liste stellen
folgenden Antrag:
Für die Auswahl eines neuen Grundschulstandortes soll eine
Machbarkeitsstudie für eine mögliche Erweiterung des bestehenden
Grundschulstandortes Haslach als Alternative zum Neubau in Wolkersdorf in
Auftrag gegeben werden.

Begründung:

  1. Der Standort Haslach war bereits in ersten Uberlegungen zur Erweiterung der
    Grundschule einbezogen worden.
  2. Ein Grundstückserwerb für eine Erweiterung des Standorts Haslach ist bereits
    erfolgt (mit Nachzahlungsverpflichtung).
    Die Infrastruktur, insbesondere Verkehrsanbindungen, Versorgungsleitungen,
    Turnhalle (bräuchte zur Vergrößerung nur verlängert werden) und Sportplatz
    sind beim Standort Haslach vorhanden und müssten in Wolkersdorf mit
    zusätzlicher Flächenversiegelung neu geschaffen werden.
  3. Nennenswerte Wohnraumerweiterungen mit dem zu erwartenden Zuzug von
    Familien mit Kindern findet derzeit im Einzugsbereich der GS Haslach statt
    (Staudenbichl, Seiboldsdorf, Chiemseestraße, evtl. Hochstraße).
  4. Für einen objektiven Vergleich der beiden Alternativen ist für beide Standorte
    eine Machbarkeitsstudie erforderlich.
  5. Die sich abzeichnenden Änderungen in der bundesdeutschen Migrationspolitik könnten evtl. dazu führen, das prognostizierte Schülerzahlen aus vergangenen Studien neu bewertet werden müssen.
  6. Das erworbene Grundstück in Wolkersdorf eignet sich auch gut als
    Vorratsfläche für spätere Überlegungen in verschiedenster Hinsicht.

Wir denken, dass eine Abwägung auf Basis von Fakten zu einem sinnvollen Ergebnis
führen wird
Somit ist es zielführend, beide Standort parallel zu betrachten und,
basierend auf neutralen Machbarkeitsstudien als Grundlage, eine Entscheidung
darüber zu treffen.

Traunstein 10.7.2025